Nutzerdaten bei kriminell schlechten Bewertungen erhalten
Zum Problem Reputationsschaden durch desaströse Bewertung Wenn öffentliche Kritik auf einem Bewertungsportal in krimineller Weise die Reputation schwer schädigt, muss das verfolgt werden. Bisher war oft das Dilemma wie folgt: Das von übler Nachrede und Schmähkritik betroffene Unternehmen wird von einem unbekannten anonym kommentierender Nutzer diffamiert. Zwar kann es auf der Bewertungsplatform rechtswidrige Äußerungen melden und deren Löschung erwirken, wenn deren Rechtswidrigkeit offensichtlich ist. Aber im nächsten Schritt fehlen oft Name und Kontaktdaten, um weitere Ansprüche auf Unterlassung, Beseitigung, Schadenersatz auf dem Zivilrechtsweg zu verfolgen. Denn auf der Plattform ist oft nur eine Email des Nutzers vorhanden. Die Rechtsverfolgung der Schadenersatzansprüche [...]